Die FF Schenna blickt auf ein arbeitsintensives Jahr zurück – 3.900 Stunden in den Diensten des Nächsten
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 02.02.2025 (Lichtmeß) blickte die freiwillige Feuerwehr Schenna auf ein arbeitsintensives Jahr zurück. Insgesamt rückte sie im abgelaufenen Jahr zu 56 diversen Einsätzen aus. Fünf davon waren Brandeinsätze, 47 technische Hilfeleistungen sowie vier Fehlalarme. Die aufsehenerregendsten Einsätze waren sicherlich die zwei Suchaktionen im Gemeindegebiet nach den abgängigen Mitbürgern aus Schenna mit jeweils tragischem Ausgang sowie der schwere Verkehrsunfall in Tall mit einem Todesopfer in den Reihen der FF Tall. Neben den zahlreichen kleinen technischen Hilfeleistungen, hauptsächlich Fahrzeugbergungen, Tierrettungen sowie Unwettereinsätzen, war die FF Schenna bei zwei weiteren größeren Brandeinsätzen gefordert. Um stets für den Ernstfall gerüstet zu sein, absolvierte die Feuerwehr Schenna im Jahr 2024 insgesamt 62 Übungen und zusätzlich bildeten sich 21 Wehrleute bei 15 diversen Kursen an der Landesfeuerwehrschule in Vilpian weiter. Insgesamt (Summe Tätigkeit) verrichtete die Feuerwehr Schenna im abgelaufenen Jahr rund 3.900 ehrenamtliche Stunden.
Neben der Einsatz- sowie Übungstätigkeit und einer Reihe von Ordnungs- und Brandschutzdiensten, wurde 2024 innerhalb der Feuerwehr wieder viel Wert auf das Vereinsleben und gesellige Beisammensein gelegt. Darüber hinaus nahm die FF Schenna auch noch an einer Vielzahl von sportlichen Wettkämpfen in und außerhalb des Gemeindegebiets teil.
Die Feuerwehrjugend blickte ebenfalls auf ein sehr erfolgreiches und spannendes Jahr zurück. Sie verzeichnete im vergangenen Jahr fünf Neueintritte und nahm an einer Vielzahl von Wettkämpfen teil. Neben den Wettkämpfen sowie den dazugehörigen Vorbereitungen, wurde den Jugendlichen in zahlreichen Jugendübungen das Feuerwehrwesen mit den dazugehörigen diversen Aufgaben der Feuerwehren sowohl theoretisch als auch praktisch nähergebracht. Auch die Seniorengruppe der FF Schenna blickte auf ein erfolgreiches und geselliges Jahr zurück.
Der Höhepunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung waren sicherlich die Neuwahlen des Feuerwehrausschusses. Der langjährige Kommandant Pföstl Klaus entschied sich nicht mehr der Wahl zustellen. Der Jugendbetreuer Kaufmann Manuel sowie der Gerätewart Kröll Andres entschieden sich ebenfalls ihr bisheriges Amt nicht mehr weiterzuführen. Mit überwältigender Mehrheit wurde Kröll Peter zum Kommandanten sowie Gögele Matthias zu dessen Stellvertreter gewählt. Von den 74 stimmberechtigten Mitgliedern, wurden des Weiteren Plattner Martin (Schriftführer), Theiner Markus (Kassier) sowie Pföstl Frei Michael (Gerätewart) in den Ausschuss der freiwilligen Feuerwehr Schenna gewählt. Vervollständigt wird der Ausschuss noch von Walzl Patrick (Jugendbetreuer) sowie Kröll Andreas (Zugskommandant).
Ein weiteres Highlight der Versammlung waren die Ehrungen von insgesamt acht verdienten Wehrleuten sowie zwei Mitgliedern der Jugendfeuerwehr. Für ihre 15jährige Tätigkeit in der Feuerwehr bekamen die Wehrmänner Krause Alex, Raffl Stefan sowie Verdorfer Thomas das Verdienstkreuz in Bronze übereicht. Für ihre 40jährige Tätigkeit in der Feuerwehr Schenna, werden im Rahmen der diesjährigen Bezirksfeuerwehrtagung in Lana, den Wehrmänner Dosser Bernhard, Dosser Friedrich, Kaufmann Konrad, Pföstl Frei Rudolf und Zöggeler Oswald mit dem Verdienstkreuz in Gold ausgezeichnet. Ebenfalls bei der Bezirksfeuerwehrtagung wird dem langjährigen Kommandanten Pföstl Klaus das Verdienstkreuz in Silber mit zwei Sternen für seine 15jährige Tätigkeit als Kommandant der FF Schenna überreicht. Ein weiterer besonderer Punkt der 147. Jahreshauptversammlung, war die Angelobung von gleich fünf neuen Wehrmännern. Nach bestanden Probejahr leisteten Eschgfäller Christoph, Mair Franz, Matscher Christoph, Pföstl Noah sowie Verdorfer Jonas den Schwur an der Feuerwehrfahne ab. Darüber hinaus entschied sich im Laufe des vergangenen Jahres noch Pircher Andreas der Feuerwehr beizutreten. Dadurch besteht die Feuerwehr Schenna mit Stichtag 31.12.2024 aus insgesamt 130 Mitgliedern, wodurch sie eine der mitgliederstärksten Feuerwehren des Bezirks darstellt.
Der Vize Bürgermeister Mair Josef, der Bezirksfeuerwehrpräsident Zuech Erhard, der Abschnittsinspektor Spechtenhauser Josef, der Vertreter der Carabinieri Station Schenna Omar Mazzon sowie die Vertreter der FF Verdins und FF Tall gratulierten der Feuerwehr zu den gelungen Berichten, der gut organisierten Neuwahlen sowie für die geleistete Tätigkeit im vergangenen Jahr. Einen besonderen Dank richteten sie dabei an den scheideten Kommandanten Pföstl für seine 15jährige vorbildhafte Führung der Feuerwehr Schenna und der guten Zusammenarbeit. Darüber hinaus gratulierten sie allen neugewählten Ausschussmitgliedern sowie Geehrten und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und gesellige Stunden in der Feuerwehr. Anschließend verlass der neugewählte Kommandant Kröll die übungsfleißigsten Wehrleute und unterstrich ihre Vorbildfunktion. Außerdem dankte er allen Wehrleuten, die einen Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Vilpian besuchten und bittet auch weiterhin fleißig Lehrgänge sowie Übungen zu besuchen. Abschließend dankte Kröll im Namen der ganzen Wehr dem langjährigen Kommandanten Pföstl für seinen Einsatz und seine ruhige und umsichtige 15jährige Führung der freiwilligen Feuerwehr Schenna.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.